Die TSG 1899 Hoffenheim hat für die größte Überraschung des 2. Spieltages der Fußball-Bundesliga gesorgt. Die Kraichgauer um Trainer Sebastian Hoeneß (38) setzten sich mit 4:1 gegen den Quadruple-Sieger FC Bayern München durch. Während die Münchner nach 32 Spielen erstmals seit Dezember 2019 wieder ein Spiel als Verlierer beendeten, setzten sich die Hoffenheimer nach dem zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel an die Tabellenspitze. Einer der Garanten des Hoffenheimer Aufschwungs ist Angreifer Andrej Kramaric (29), der nach zwei Spieltagen bereits fünf Treffer auf dem Konto hat.
Das zweite Überraschungsteam der noch jungen Saison, ist der FC Augsburg, der den Vizemeister Borussia Dortmund überraschend mit 2:0 besiegte. Nach zwei Spielen hat auch Augsburg ebenfalls die Maximalausbeute von sechs Punkten gesammelt.
Schalkes Trainer David Wagner entlassen
Auch die Aufsteiger hatten am zweiten Spieltag der Saison viel Grund zur Freude. Arminia Bielefeld setzte sich durch ein Tor von Joan Simun Edmundsson (29) mit 1:0 gegen den 1. FC Köln durch. Der VfB Stuttgart legte beim FSV Mainz 05 einen starken Auftritt hin und feierte trotz eines schnellen 0:1-Rückstandes am Ende einen 4:1-Sieg. Silas Wamangituka (20), Daniel Didavi (30), Mateo Klimowicz (20) und Sasa Kalajdzic (23) drehten mit ihren Toren noch das Spiel zu Gunsten der Stuttgarter.
Bereits zum Auftakt des Spieltages hatte sich Eintracht Frankfurt überraschend beim ambitionierten Team von Hertha BSC mit 3:1 durchgesetzt. Beim FC Schalke 04 ging die Krise dagegen auch beim Kellerduell gegen den SV Werder Bremen dagegen ungebremst weiter. Die Königsblauen mussten sich nach einem weiteren schwachen Auftritt mit 1:3 geschlagen geben und warten nun bereits seit 18 Partien auf einen „Dreier“. Nach dem enttäuschenden Auftritt wurde Trainer David Wagner (48) entlassen. Ein Nachfolger, der die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur führen soll, wird aktuell noch gesucht. Gleich drei Partien des 2. Spieltages endeten Unentschieden. Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und RB Leipzig endete ebenso 1:1 wie die Spiele des SC Freiburg gegen den VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Union Berlin.
Noch drei Teams ohne Punktgewinn
Mit dem FC Schalke 04, dem 1. FC Köln und dem FSV Mainz 05 warten nach dem 2. Spieltag noch drei Mannschaften auf ihren ersten Punkt der neuen Saison. Vor allem der Mainzer Trainer Achim Beierlorzer (52) muss nach den beiden Auftaktniederlagen und der Unruhe um die Ausbootung von Adam Szalai (32) um seinen Job bangen.