Der FC Barcelona steckte im August in einer tiefen Krise. Nach dem Debakel gegen den FC Bayern entließ man Trainer Setién (62). Lionel Messi (33) wollte den Verein gern in der Sommerpause verlassen, blieb dann aber letztendlich. Der Verein setzte Ronald Koeman (57) auf die Trainerbank und startete unter seiner Regie furios in die neue Saison. Mittlerweile ist man wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen und es sieht alles andere als gut aus. In der Gruppenphase der Champions League vergab man auf der Zielgeraden den ersten Platz. In der La Liga zeigt sich derzeit ein noch schwärzeres Bild, denn der Rückstand auf Platz 1 beträgt mittlerweile schon 12 Punkte.
Lionel Messi gilt als Anführer der Truppe und hat die Spieler immer wieder motiviert und gezogen. Sein Wechselwunsch hat einen Riss in das Mannschaftsgefüge der Katalanen gebracht. Im Herbst wollten einige Spieler Gehaltskürzungen akzeptieren, damit der Verein durch die Pandemie nicht so schwer gebeutelt wird. Messi wollte keine Gehaltskürzungen hinnehmen, also haben die Fürsprecher ihre Statements zurückgezogen. Gerüchten zufolge möchte Messi den Verein noch immer verlassen. Aktuell weiß keiner der Spieler, an wen man sich aktuell in Zukunft orientieren kann. Eine Zukunft ohne Lionel Messi ist für die meisten einfach unvorstellbar.
Der FC Barcelona steckt weiterhin in einer Krise und es ist kein Ausweg erkennbar. Messi duldet keine anderen Anführer neben sich, doch er selbst hat sein Vertrauen verspielt.