Gespannt schaut die internationale Fußballwelt auf Lionel Messis (33) berufliche Zukunft. Seit den frühen 2000ern trägt Messi das Trikot des FC Barcelona. Als Teil des Weltklubs startete der Argentinier 2004 seine Profikarriere. Doch nach zunehmenden Spannungen zwischen Klubführung und Weltstar stehen die Zeichen im Jahr 2021 auf Abschied. Sollte sich der Bruch mit Barcelona vollziehen: Wohin wird Lionel Messi wechseln?
Manchester City
Der englische Klub Manchester City macht keinen Hehl daraus, dass Lionel Messi zu den zentralen Transferzielen im Jahr 2021 gehört. Am Geld wird es beim finanzstarken Klub in Manchester wohl nicht scheitern. Auch bietet Manchester City mit Pep Guardiola (49) einen der weltbesten Trainer, mit dem Lionel Messi eine lange gemeinsame Vergangenheit verbindet. Daneben gilt die Premier League als wohl attraktivste Fußballliga der Welt. Mit dem New York City FC verfügen die Eigentümer des Manchester City zudem über einen attraktiven Klub in den USA, in welchem Messi seine Karriere theoretisch ausklingen lassen könnte. Manchester City gehört damit zu den realistischsten Optionen für die Zukunft Lionel Messis.
Paris Saint-Germain
Neymar (28) meldete bereits seinen Wunsch an, wieder mit Lionel Messi spielen zu können, mit dem er bereits zwischen 2013 und 2017 in Barcelona zusammenwirkte. Auch Messi scheint der Option nicht abgeneigt zu sein. Fakt ist: der Klub in der französischen Hauptstadt gilt als äußerst finanzstark und könnte den teuren Vertrag eines Lionel Messi stemmen. Und die Ambitionen bei PSG würden Messis hohen Ansprüchen in der Champions League definitiv gerecht werden. Allerdings bietet die französische Liga nicht ganz die Strahlkraft, den sich Messi von einem nationalen Wettbewerb erhoffen würde. Doch sollte Messi Barcelona verlassen, gehört PSG zu den ganz heißen Kandidaten.
Juventus Turin
Im August 2020 meldete die französische Zeitung L’Equipe, dass Lionel Messi zu den Transferzielen des italienischen Rekordmeisters Juventus Turin zählt. Lionel Messi und Christiano Ronaldo (35) in einem Team: das wäre wohl einer der größten Träume vieler Fans des Fußballs und könnte ein spektakuläres Ende der Rivalität zwischen den beiden Fußballstars liefern. Juventus Turin konnte bereits das Gesamtpaket von Christiano Ronaldo finanziell stemmen, Lionel Messi wäre demnach auch im Rahmen des Möglichen. Doch bleibt diese Variante wohl eher ein Traum der Fußballromantiker. Aufgrund der Historie ist es unwahrscheinlich, dass Messi ein Zusammenspiel mit Ronaldo der Wiedervereinigung mit Neymar oder Pep Guardiola vorzieht.